- links en rechts
- links en rechts{{/term}}à droite et à gauche
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Links und rechts — ist eine Zuordnungsbeschreibung der zwei durch die Vertikale getrennten Seiten aus der Perspektive des Betrachters. Damit verbunden sind zwei gleichnamige einander entgegengesetzte Richtungsangaben. In einer aufrechten Position mit Blickrichtung… … Deutsch Wikipedia
Links und Rechts — Links und Rechts, s. Rechts und Links … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augen links! Augen rechts! — Commandowort, welches den Flügel anzeigt, nach welchem die Soldaten sehen u. sich richten sollen … Pierer's Universal-Lexikon
Halb links, halb rechts — Halb links, halb rechts, s. Halbseitwärts … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rechts — Links und rechts sind einander entgegengesetzte Richtungsangaben. Rechts bedeutet eine Abweichung von der gedachten Geradeauslinie vom Betrachter aus im Uhrzeigersinn, links bedeutet eine Abweichung gegen den Uhrzeigersinn. In einer aufrechten… … Deutsch Wikipedia
rechts und links — rechts und links, Kulturgeschichte: Die Komplementärbegriffe »rechts« und »links« dienen auch als Sinnbilder für Gut und Böse, wobei in den meisten Kulturen die rechte Seite als die bessere gilt. Die Römer übernahmen erst in der Kaiserzeit die… … Universal-Lexikon
Rechts — Rêchts, adv. welches nur in der ersten Bedeutung des Beywortes recht üblich ist, nach der rechten Hand, nach der rechten Seite hin; im Gegensatze des links. Sich rechts wenden, rechter Hand, zur rechten Hand. Rechts gehen. Rechts um, auf der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Links — steht für: eine Richtungsangabe, siehe Links und rechts eine politische Ausrichtung, siehe Politische Linke oder allgemein Politisches Spektrum eine sozialistische Zeitschrift, siehe links ein textbasierter Webbrowser, siehe Links (Browser) einen … Deutsch Wikipedia
rechts — Adv std. (16. Jh.) Stammwort. Entstanden aus dem adverbialen Genetiv von recht als Gegensatz von link. Dieses als die richtige (Hand usw.). ✎ Nussbaum, O. JACh 5 (1962), 158 171; Deitmaring, U. ZDA 98 (1969), 265 292; van Leeuwen Turnovcová, J.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
links — linker Hand; linke Seite; alternativ; sinister (fachsprachlich) * * * 1links [lɪŋks] <Adverb>: a) auf der linken (1) Seite /Ggs. rechts/: nach links gehen; jmdn. links überholen; die Garage steht links von dem Haus. b) … Universal-Lexikon
Rechts vor links — Zur Abwicklung des Straßenverkehrs an Knotenpunkten und Einmündungen gelten jeweils Vorfahrtsregeln. Auf den Straßen gilt in den meisten Ländern mit Rechtsverkehr die Grundregel rechts vor links. Derjenige, der von rechts kommt, hat Vorfahrt, der … Deutsch Wikipedia